
ADHS Coaching
Wenn Du Schwierigkeiten hast, Dich zu konzentrieren, Deine Aufgaben zu erledigen oder Dich zu organisieren, leidest du weder an einer Krankheit noch an einer Charakterschwäche, sondern bist einer von vielen anderen neurodivergenten Menschen, die ihre Superkräfte noch nicht kennengelernt haben.
Als ADHS-Coach helfe ich Dir, das Chaos in Deinem Leben zu verstehen und zu ordnen, Deine Stärken zu erkennen, Deine Schwächen zu akzeptieren und Dein Leben selbstbestimmt und lebenswert zu gestalten.
​
Die wichtigste Methode, die ich dabei nutze, ist das Zuhören. Im Mittelpunkt stehen vertrauensvolle Gespräche auf Augenhöhe. Im Gegensatz zu Beratung oder Training werden keine allgemeinen Verhaltensratschläge erteilt, sondern ich unterstütze Dich darin, Deine ganz individuelle Lösung selbst zu entwickeln. Wir stellen klare Regeln auf und prüfen konsequent, ob und wie sie eingehalten werden. Die Aufgaben zerlegen wir in kleinere Einheiten, um zu vermeiden, dass Überforderung oder Demotivation eintreten.
​
Um eine anhaltende Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen, sind ständiges Üben (auch in Form von Hausaufgaben), regelmäßige Kontrolle und andauernde Motivation notwendig. Mit der Zeit werden wir dann spürbare Erfolge erzielen. Ich helfe Dir, Dich selbst besser zu verstehen und zeige Dir den Weg zu mehr Selbstvertrauen und Leichtigkeit. Werde Dir Deiner Stärken und Talente bewusst und mache Dich auf den Weg in ein selbstbestimmtes und glückliches Leben.
​
Ein ADHS-spezifisches Coaching zielt darauf ab, Fertigkeiten im Bereich Selbstmanagement und Selbststrukturierung zu optimieren, um bei der Bewältigung von Aufgaben im beruflichen und privaten Kontext zu unterstützen. Dabei setzt der Coach gemeinsam mit dem Klienten ein konkretisiertes Veränderungsprojekt um. Coaching-Konzepte können als Therapiebaustein in ein multimodales Therapiekonzept integriert werden. Ich lade Dich ein, den Weg mit mir zu gehen und Dich selbst besser kennenzulernen.
​
Ein ADHS-spezifisches Coaching stellt eine individuelle und maßgeschneiderte Beratung dar, die speziell auf Erwachsene mit ADHS zugeschnitten ist. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Fertigkeiten im Bereich Selbstmanagement und Selbststrukturierung. Hierbei unterstützt der Coach den Klienten bei der Strukturierung des Alltags und der Bewältigung von Aufgaben im beruflichen und privaten Kontext. Coaching-Konzepte können als Teil eines multimodalen Therapiekonzepts eingesetzt werden, um den Klienten zur Selbsthilfe anzuleiten.
​
Das von D'Amelio et al. konzipierte Stufenmodell für ein ADHS-spezifisches Coaching im Erwachsenenalter soll dem Klienten dabei helfen, seine Kompetenzen und Ressourcen zu identifizieren und seine Selbstwirksamkeitsüberzeugung zu stärken. In der Orientierungsphase wird die aktuelle Lebenssituation und die ADHS-spezifischen Schwierigkeiten des Klienten besprochen und ein grundlegendes Veränderungsprojekt gestaltet. In den folgenden Stufen werden der IST- und SOLL-Zustand geklärt und genaue Ziele bestimmt. Die Umsetzung erfolgt durch Strukturierung und Planung, gefolgt von der eigenständigen Bearbeitung des problematischen Zustands durch den Klienten.
Wenn der SOLL-Zustand erreicht ist, werden Maßnahmen zur langfristigen Stabilisierung des Veränderungsprojekts und zur Ausrichtung des Handelns nach bestimmten Prinzipien besprochen. Während des gesamten Veränderungsprozesses begleitet und unterstützt der Coach den Klienten und setzt gemeinsam mit ihm ein konkretisiertes Veränderungsprojekt um.
​
Ich biete dir ein unverbindliches Kennenlerngespräch an, bei dem wir uns gegenseitig kennenlernen und besprechen können, wie ich dich auf deinem Weg unterstützen kann. Zusammen werden wir herausfinden, welche Ziele du hast und wie ich dich dabei unterstützen kann, sie zu erreichen.
Ich arbeite mit verschiedenen Methoden und Techniken, die individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind.
​
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten! Kontaktiere mich gerne für ein unverbindliches Kennenlerngespräch.



